Dienstag, 8. September 2009
Winter - Radsaison
Ab dem 10. September geht es wieder auf die Winter Fahrräder. Wir treffen uns wie gehabt beim MTV Platz . Start der abendlichen Tour soll 18 :30 Uhr sein. Eure Fahrräder sollten natürlich eine ordentliche Beleuchtung haben. Für die Weicheier wie mich , die nicht so gerne im dunkeln durch den Wald crossen mögen, werden wir eine zweite Gruppe machen . Plattenwege , Feldwege , Radwege etc. gibt es genug um am Abend 2 Stunden schön Rad zu fahren und die Fitness ein wenig über den Winter zu retten. Bis Donnerstag Jay Jay
Dienstag, 11. August 2009
Die Ostsee Frau
Wenn es schönere Bilder gibt , sollen sie auch zu sehen sein.
Eva beim Zieleinlauf.
(Ich will auch so ein Bild von mir ) Gr. Jay Jay
Sonntag, 9. August 2009
Ostsseeman 2009
Sie haben es geschafft !!!
Einen riesengroßen Glückwunsch an unsere neuen Ironman Finisher Eva Suchy und Dr. Thomas Junker. Am 2.August holten sich Eva und Thomas die Belohnung für das monatelange harte Training in Glücksburg ab. Eva die "nur " glücklich ankommen wollte, kam nach 12 Std.40:42 min ins Ziel , eine fantastische Leistung !!! Und Thomas ? Ja, was soll man dazu sagen 10 Std.49:24 min. sprechen für sich allein. Das soll Euch erstmal jemand nachmachen. Auch in den Staffelwettbewerben waren wir wieder stark vertreten , so finishte die Staffel mixed mit Susan Tharra , Birte Martin und Karsten Dierks in 10 Std 39:47 min. die Staffel mit Frank von Feldmann , Armin Käb und Marc Pölscher in 11Std.12:32 min. Hut ab !
Freitag, 7. August 2009
Hamburg Triathlon

Mit 6 Triathleten vom MTV , ging es in diesem Jahr nach Hamburg zum Dextro Engergy World Cup.Neben mir( zum 6.ten Mal ) und Frank ( zum 3.tenMal ) waren Tanja,Susan, Victor und Henning zum ersten Mal in Hamburg dabei. Für Tanja , Victor und Henning ging es auch das erste Mal über die olympische Distanz. Dank einer Neuerung im Anmeldeverfahren konnten wir alle in einer Startgruppe in den Wettkampf gehen. Also um 6 Uhr 30 einchecken,alles fertig machen und um 8 Uhr ging es dann los. Da wir ja alle das gleiche Schwimmtraining bei Hartmut genossen haben lagen wir nach dem Schwimmen so ziemlich gleichauf nur Susan und Feldi waren uns 5 Minuten entwischt. Also großes "Hallo " in dr Wechselzone und dann gemeinsam raus auf die Radstrecke. Trotz Kettenschaden (Victor ) und Kampfrichter Problemen (bei mir, ich wusste wirklich nicht was der von mir wollte), lagen unsere Radzeiten auch ziemlich genau beisammen. Ja , und dann noch 10 Kilometer laufen.Hier zeigte sich ganz klar wer in dieser Saison viel auf der Bahn trainiert hatte, so das am Ende für uns Top -Zeiten und Platzierungen herauskamen. Herausragend in Ihrer AK war natürlich Susan die in 2Std 43:32 Platz 4 belegte ,dann kam Feldi in2 Std 44:31 Platz 162 AK,Victor 2 Std 46:11 Platz 178 AK,Tanja 2 Std 52:27 Platz 29 AK, Jay Jay 2 Std 56 :22 Platz 283 AK und dann Henning , der trotz Verletzung und kaum Lauftraining in 3 Std 10:31 Platz 416 Ak finishte. Für uns alle hat Hamburg einen Riesenspaß gemacht, und für das nächste Jahr wird ab jetzt trainiert. Denn : DA GEHT NOCH WAS !!!!
Grins Jay Jay
Mittwoch, 22. Juli 2009
Kiel Triathlon 2008 im Regen
Hier ein Beitrag aus dem letzten Jahr, den ich falsch gepostet hatte.
Wir waren drei Starter an der Förde, Jörg Borwiek, Susan Tharra und Henning Gußmann.
Jörg wurde in seiner Altersklasse 16ter in ner Zeit von 1:21:37 -beim Jedermannrennen-Henning wurde 29ter in 1:23:40.
Susan wurde bei der Olympischen in 2:32:00 Altersklassensiegerin und 16te Gesamt. Trotz Regen und einer kaotischen Wechselzone eine super Veranstaltung.
Auf dem Bild seht Ihr Susan nach dem Rennen in St.Peter.
Jörg wurde in seiner Altersklasse 16ter in ner Zeit von 1:21:37 -beim Jedermannrennen-Henning wurde 29ter in 1:23:40.
Susan wurde bei der Olympischen in 2:32:00 Altersklassensiegerin und 16te Gesamt. Trotz Regen und einer kaotischen Wechselzone eine super Veranstaltung.
Auf dem Bild seht Ihr Susan nach dem Rennen in St.Peter.
Henning&Susan
Stichwörter:
2008,
Berichte,
Ergebnisse,
Kiel
Schwarz gegen weiß...Yin gegen Yang...Gut gegen Böse...
...Männer gegen Frauen...
Am 18.07.2009 waren zwei Mannschaften in Elsdorf zum Staffeltriathlon.
Wir starteten in Gedenken an Geli, die im letzten Jahr einen Mannschaftspokal für diese Veranstaltung gestiftet hatte.
Es gab eine Frauen- (Tine, Susan und Tanja) und eine Männer- (Henning, Hatschi und Viktor) Gruppe des MTV Heide. Die Frauen die nach dem
Schwimmen knapp vorne lagen, konnten den Vorsprung auf dem Rad halten.
Beim Laufen starteten die Männer durch und gewannen knapp in einer Zeit von 1:10:00,1 Std.(4. Platz von 12 Mannschaften) vor den Frauen ( 1:10:41,06 Std.- 5. Platz).
Mit `nem großen Eis wurden diese super Leistungen dann belohnt.
Bis denn dann
Henning&Susan
Montag, 20. Juli 2009
Glückwunsch Günter !
Herzlichen Glückwunsch zum Ironman Günter !
Am 5 Juli hat unser Vereinskamerad Günter Hülse, aus Lohe -Roickelshof , in Frankfurt bei den European Championship in 13 Std 34 min über die Langdistanz gefinisht. Wir gratulieren Dir zu dieser hervorragenden Leistung !
Am 5 Juli hat unser Vereinskamerad Günter Hülse, aus Lohe -Roickelshof , in Frankfurt bei den European Championship in 13 Std 34 min über die Langdistanz gefinisht. Wir gratulieren Dir zu dieser hervorragenden Leistung !
Montag, 11. Mai 2009
Jetzt gehts los !!! Pasta Party zum Saisonstart.
Die ersten Wettkämpfe für 2009 stehen am 24.Mai in Brunsbüttel und Kropp auf dem Terminkalander. Das ist doch ein guter Grund, kurz vorher noch einmal die Kohlehydratspeicher ordentlich aufzufüllen. Zum Start des Freibbadtrainings in Bunsoh, treffen wir uns deshalb am Freitag 22 Mai um ca.19 Uhr zum Anschwimmen im Quellenbad. Anschließend (ca.20 Uhr für die Warmschwimmer) gibt es lecker Pasta für alle. Um die Sache etwas planen zu können, bitte ich um Anmeldung zum Essen bei mir unter 04832 7810, 0171 3132207 oder persönlich beim Training.
Bis dann Jay Jay
Bis dann Jay Jay
Stichwörter:
Bunsoh,
Pastaparty,
Saisonstart
Freitag, 8. Mai 2009
Tainingshilfen
Da sich das Flossentraining für viele von uns bereits als sehr nützlich erwiesen hat, insbesondere, da diese uns gelegentlich den nötigen Schub verleihen, um gewisse Übungen im Wasser machen zu können, ohne allzuviel davon trinken zu müssen, möchte ich hier die Gelegenheit nutzen, auf einen neuen Trend in Sachen Flossendesign hinzuweisen:

Schließlich weiß doch jeder, dass Sportbekleidung nicht nur funktionell und praktisch sein muss, sondern auch modisch ansprechend. :)

Schließlich weiß doch jeder, dass Sportbekleidung nicht nur funktionell und praktisch sein muss, sondern auch modisch ansprechend. :)
Montag, 27. April 2009
Radtraining
Hallo Triathleten,
am nächsten Donnerstag (30.04.) findet kein Radtraining statt, da ein Teil unserer Gruppe im Harz zum MTB-Fahren ist und der andere Teil sind am Maifeuer erfreuen wird.
Also sehen wir uns zur nächsten Ausfahrt am 07. Mai.
Viele Grüße
und ein sonniges Wochenende
Knut
am nächsten Donnerstag (30.04.) findet kein Radtraining statt, da ein Teil unserer Gruppe im Harz zum MTB-Fahren ist und der andere Teil sind am Maifeuer erfreuen wird.
Also sehen wir uns zur nächsten Ausfahrt am 07. Mai.
Viele Grüße
und ein sonniges Wochenende
Knut
Sonntag, 26. April 2009
Schwimmtraining in Hemmingstedt !????
Moin Moin !
Leider ist es mir nicht gelungen am Montag - also unserem gewohnten Schwimmtag , in Hemmingstedt eine Bahn zu bekommen. Auch die anderen angebotenen Zeiten passten leider nicht. Ich werde mit meiner Familie am Dienstag Abend da sein,und die Trainingspläne von Hartmut abackern. Vieleicht sieht man sich ja dann . Denn "Da geht noch was " !!!
Gruß Jay Jay
Leider ist es mir nicht gelungen am Montag - also unserem gewohnten Schwimmtag , in Hemmingstedt eine Bahn zu bekommen. Auch die anderen angebotenen Zeiten passten leider nicht. Ich werde mit meiner Familie am Dienstag Abend da sein,und die Trainingspläne von Hartmut abackern. Vieleicht sieht man sich ja dann . Denn "Da geht noch was " !!!
Gruß Jay Jay
Stichwörter:
Hemmingstedt,
Schwimmen
Mittwoch, 1. April 2009
Saisoneröffnung
Nun ist es wieder soweit. Am Wochenende wird die Zeit umgestellt und somit werden die Abende länger. Zeit für uns unsere Rennräder aus dem Stall zu holen.
Ab nächster Woche (14. KW) beginnt unser Rennradtraining. Wie gewohnt starten wir donnerstags um 18.30 Uhr am MTV-Stadion.
Bis dahin alles Gute
und noch viel Spaß beim Laufen / Schwimmen / Radfahren
Knut
Ab nächster Woche (14. KW) beginnt unser Rennradtraining. Wie gewohnt starten wir donnerstags um 18.30 Uhr am MTV-Stadion.
Bis dahin alles Gute
und noch viel Spaß beim Laufen / Schwimmen / Radfahren
Knut
Mittwoch, 21. Januar 2009
Spartenversammlung am 4. Februar 2009
Einladung zur Spartenversammlung
am 4.2.2009 um 20 Uhr im MTV-Sportheim
Tagesordnung
Bericht des Spartenleiters
Bericht des Kassenwartes
Wahlen : Spartenleiter
Kassenwart
Jährlicher Spartenbeitrag
Schwimmen in Bunsoh
MTB-Wochenende im Harz
MTV-Triathlon 2010
Sonstiges
Der Vorstand hofft auf rege Teilnahme
am 4.2.2009 um 20 Uhr im MTV-Sportheim
Tagesordnung
Bericht des Spartenleiters
Bericht des Kassenwartes
Wahlen : Spartenleiter
Kassenwart
Jährlicher Spartenbeitrag
Schwimmen in Bunsoh
MTB-Wochenende im Harz
MTV-Triathlon 2010
Sonstiges
Der Vorstand hofft auf rege Teilnahme
Stichwörter:
Spartenversammlung
Freitag, 9. Januar 2009
Jahresbericht der Triathlonsparte 2008
Am 20. Mai starteten wir unser zweites Wettkampfjahr beim Wa(h)l Triathlon in
Brunsbüttel. Über die Sprintdistanz gingen Susan Tharra, Andre Pacholke und
Dr. Frank von Feldmann an den Start.
Susan Platz 1 AK in 1:12:47 Std.
Andre Platz 3 AK in 1:10:56 Std.
Frank Platz 1 AK in 1:13:54 Std.
Auf der Jedermann Distanz finishten auf Platz 1 AK Tanja Brockmann in 1:22:03 ,
Platz 3 in seiner Altersklasse für Jörg Borwieck in 1:13:17. Platz 5 für Peter Fuchs
in 1:16:42, Platz 6 für Michael Jannsen in 1:17:14. Platz 8 für Henning Gussmann
in 1:21:39 und Platz 4 für Hartmut Meier in 1:24:54.
Am 12.06.08 fand der „Gegen den Wind“ Triathlon in St. Peter statt. In der olympischen
Distanz startete Susan Tharra und finishte in 2:33:50 auf Platz 1 in Ihre AK und Platz 3
bei der Landesmeisterschaft.
Beim Jedermann Wettbewerb startete Eva Suchy und gewann in Ihrer AK in 1:32:36.
Markus Gruber finishte in 1:22:49 (Platz 4 AK) und Henning Gussmann erreichte in
1:44:12 das Ziel und wurde 19. In seiner Altersklasse.
Am 22.06.08 fand die Niedersächsische Landesmeisterschaft statt. Dort startete
auf der Mitteldistanz Dr. Thomas Junker in der hervorragenden Zeit von 5:09:58
belegte er den 20. Rang in der Gesamtwertung und den 5. Platz in seiner AK.
Am 29.06.08 fand der 1. Kropp-Triathlon statt. Drei „Jedermänner“ waren am Start :
Jörg Borwieck ( 1:11:23) , Victor Osbahr ( 1:13:55) und Tanja Brockmann ( 1:20:58).
Beim Hamburg City Man am 6. Juli starteten Dr. Frank von Feldmann und Michael
Jannsen über die olympische Distanz. Frank kam nach 2:38:34 Std. ins Ziel und
Michael nach 3:16:20 Std.
Am 19. Juli starteten 4 Staffeln vom MTV beim Elsdorfer Familientriathlon:
Auf Platz 2 kam die Staffel mit:
Nadine Schuppan, Stefan Rießen und Karsten Dierks
Auf Platz 4 kam die Staffel mit:
Tine Löffler, Hartmut Meier und Jörg Borwieck
Auf Platz 5 kam die Staffel mit:
Susan Tharra, Volker Bargenquast und Tanja Brockmann
Und auf Platz 8 kam die Staffel mit:
Henning Gussmann, Hanna Bargenquast und Victor Osbahr
Am 26.07.08 startete Dr. Thomas Junker in Greven (NRW) und belegte beim Sprint-
Triathlon in 1:11:04 den 8. Platz.
Am selben Tag waren wir mit einer beachtlichen Mannschaft im Herrenkoog am
Start. Es war eine echte Hitzeschlacht, die jedem Sportler alles abverlangte!
Hier die Ergebnisse:
Olympische Distanz Platz 7 AK für Andre Pacholke in 2:30:43. Platz 19 AK für
Markus Gruber in 2:50:27 und bei Ihrer 1. Olympischen Distanz Eva Suchy auf
Platz 17 in 3:02:39.
Jedermann Distanz Damen: Platz 4 AK für Nadine Schuppan in 1:29:34, Platz 2 AK
Für Hanna Bargenquast in 1:38:29, Platz 6 AK für Astrid Gruber in 1:36:47 und
Platz 9 AK für Tanja Brockmann in 1:32:57.
Jedermann Distanz Herren: Platz 12 AK in 1:29:28 für Victor Osbahr und Platz 16
In 1:30:13 für Michael Jannsen.
Am 3. August fand der „ Ostsee Man „ in Glücksburg statt.
3,8 km Schwimmen in der Ostsee, 180 km auf dem Rennrad und anschließend ein
Marathon über 42,2 km.
Dieser großen Herausforderung stellte sich Dr. Frank von Feldmann vom MTV
und sein großer Triathlon-Traum sollte sich erfüllen!
Nach 12 Stunden und 47 Minuten überquerte er völlig erschöpft aber überglücklich
mit seiner Tochter Feline an der Hand die Ziellinie. Damit haben wir nach Knut Arp
unseren 2. Echten „Ironman“ in unserer Sparte.
Auch zwei weitere MTV-Jungs starteten beim Ostsee Man:
Knut Arp als Läufer und Andre als Schwimmer im Staffel Wettbewerb und beide
Konnten im Ziel Ihre Finisher Medaille in Empfang nehmen.
Beim „Förde-Triathlon in Kiel am 10.08.08 startete Susan Tharra wieder über die
Olympische Distanz und konnte zum 3. Mal ihre Altersklasse gewinnen. Die Zeit
für Susan 2:32:00. Über die kleine Strecke starteten Jörg Borwieck Platz 16 AK in
1:21:33 und Henning Gussmann Platz 19 AK in 1:23:40.
Zum Saisonende fand dann am 31.08.08 der Ratzeburger Insel Triathlon statt.
Über die Mitteldistanz startete Knut Arp. Er kam nach 5:16:34 auf Platz 16 AK ins Ziel.
Olympisch starteten Andre Pacholke Platz 6 AK in 2:29:06 und Dr. Thomas Junker mit
Platz 9 AK in 2:34:33.
Insgesamt nahmen also 21 Triathleten im Trikot des MTV Heide an den verschiedenen
Wettkämpfen im Jahr 2008 teil.
Es musste niemand seinen Wettkampf abbrechen und auch kamen alle gesund ins Ziel.
Ein großer Dank der Sparte gebührt daher unseren Trainern Hartmut Paul (Schwimmen)
Und Andre Pacholke (Rad) die uns so hervorragend auf die Wettkampf Saison
vorbereitet haben.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht beim Triathlon-Training ; die Zeiten entnehmt
bitte dem Internet. Und immer daran denken:
„ DA GEHT NOCH WAS!“
Michael Jannsen
Brunsbüttel. Über die Sprintdistanz gingen Susan Tharra, Andre Pacholke und
Dr. Frank von Feldmann an den Start.
Susan Platz 1 AK in 1:12:47 Std.
Andre Platz 3 AK in 1:10:56 Std.
Frank Platz 1 AK in 1:13:54 Std.
Auf der Jedermann Distanz finishten auf Platz 1 AK Tanja Brockmann in 1:22:03 ,
Platz 3 in seiner Altersklasse für Jörg Borwieck in 1:13:17. Platz 5 für Peter Fuchs
in 1:16:42, Platz 6 für Michael Jannsen in 1:17:14. Platz 8 für Henning Gussmann
in 1:21:39 und Platz 4 für Hartmut Meier in 1:24:54.
Am 12.06.08 fand der „Gegen den Wind“ Triathlon in St. Peter statt. In der olympischen
Distanz startete Susan Tharra und finishte in 2:33:50 auf Platz 1 in Ihre AK und Platz 3
bei der Landesmeisterschaft.
Beim Jedermann Wettbewerb startete Eva Suchy und gewann in Ihrer AK in 1:32:36.
Markus Gruber finishte in 1:22:49 (Platz 4 AK) und Henning Gussmann erreichte in
1:44:12 das Ziel und wurde 19. In seiner Altersklasse.
Am 22.06.08 fand die Niedersächsische Landesmeisterschaft statt. Dort startete
auf der Mitteldistanz Dr. Thomas Junker in der hervorragenden Zeit von 5:09:58
belegte er den 20. Rang in der Gesamtwertung und den 5. Platz in seiner AK.
Am 29.06.08 fand der 1. Kropp-Triathlon statt. Drei „Jedermänner“ waren am Start :
Jörg Borwieck ( 1:11:23) , Victor Osbahr ( 1:13:55) und Tanja Brockmann ( 1:20:58).
Beim Hamburg City Man am 6. Juli starteten Dr. Frank von Feldmann und Michael
Jannsen über die olympische Distanz. Frank kam nach 2:38:34 Std. ins Ziel und
Michael nach 3:16:20 Std.
Am 19. Juli starteten 4 Staffeln vom MTV beim Elsdorfer Familientriathlon:
Auf Platz 2 kam die Staffel mit:
Nadine Schuppan, Stefan Rießen und Karsten Dierks
Auf Platz 4 kam die Staffel mit:
Tine Löffler, Hartmut Meier und Jörg Borwieck
Auf Platz 5 kam die Staffel mit:
Susan Tharra, Volker Bargenquast und Tanja Brockmann
Und auf Platz 8 kam die Staffel mit:
Henning Gussmann, Hanna Bargenquast und Victor Osbahr
Am 26.07.08 startete Dr. Thomas Junker in Greven (NRW) und belegte beim Sprint-
Triathlon in 1:11:04 den 8. Platz.
Am selben Tag waren wir mit einer beachtlichen Mannschaft im Herrenkoog am
Start. Es war eine echte Hitzeschlacht, die jedem Sportler alles abverlangte!
Hier die Ergebnisse:
Olympische Distanz Platz 7 AK für Andre Pacholke in 2:30:43. Platz 19 AK für
Markus Gruber in 2:50:27 und bei Ihrer 1. Olympischen Distanz Eva Suchy auf
Platz 17 in 3:02:39.
Jedermann Distanz Damen: Platz 4 AK für Nadine Schuppan in 1:29:34, Platz 2 AK
Für Hanna Bargenquast in 1:38:29, Platz 6 AK für Astrid Gruber in 1:36:47 und
Platz 9 AK für Tanja Brockmann in 1:32:57.
Jedermann Distanz Herren: Platz 12 AK in 1:29:28 für Victor Osbahr und Platz 16
In 1:30:13 für Michael Jannsen.
Am 3. August fand der „ Ostsee Man „ in Glücksburg statt.
3,8 km Schwimmen in der Ostsee, 180 km auf dem Rennrad und anschließend ein
Marathon über 42,2 km.
Dieser großen Herausforderung stellte sich Dr. Frank von Feldmann vom MTV
und sein großer Triathlon-Traum sollte sich erfüllen!
Nach 12 Stunden und 47 Minuten überquerte er völlig erschöpft aber überglücklich
mit seiner Tochter Feline an der Hand die Ziellinie. Damit haben wir nach Knut Arp
unseren 2. Echten „Ironman“ in unserer Sparte.
Auch zwei weitere MTV-Jungs starteten beim Ostsee Man:
Knut Arp als Läufer und Andre als Schwimmer im Staffel Wettbewerb und beide
Konnten im Ziel Ihre Finisher Medaille in Empfang nehmen.
Beim „Förde-Triathlon in Kiel am 10.08.08 startete Susan Tharra wieder über die
Olympische Distanz und konnte zum 3. Mal ihre Altersklasse gewinnen. Die Zeit
für Susan 2:32:00. Über die kleine Strecke starteten Jörg Borwieck Platz 16 AK in
1:21:33 und Henning Gussmann Platz 19 AK in 1:23:40.
Zum Saisonende fand dann am 31.08.08 der Ratzeburger Insel Triathlon statt.
Über die Mitteldistanz startete Knut Arp. Er kam nach 5:16:34 auf Platz 16 AK ins Ziel.
Olympisch starteten Andre Pacholke Platz 6 AK in 2:29:06 und Dr. Thomas Junker mit
Platz 9 AK in 2:34:33.
Insgesamt nahmen also 21 Triathleten im Trikot des MTV Heide an den verschiedenen
Wettkämpfen im Jahr 2008 teil.
Es musste niemand seinen Wettkampf abbrechen und auch kamen alle gesund ins Ziel.
Ein großer Dank der Sparte gebührt daher unseren Trainern Hartmut Paul (Schwimmen)
Und Andre Pacholke (Rad) die uns so hervorragend auf die Wettkampf Saison
vorbereitet haben.
Wir freuen uns über jedes neue Gesicht beim Triathlon-Training ; die Zeiten entnehmt
bitte dem Internet. Und immer daran denken:
„ DA GEHT NOCH WAS!“
Michael Jannsen
Stichwörter:
2008,
Ergebnisse,
Jahresbericht
Abonnieren
Posts (Atom)