Dienstag, 29. Juli 2008

Wettkampf Berichte


Mein Gott - was für eine Hitze !Da setz ich mich doch mal ins klimatisierte Büro und schreibe mal eine kurze Zwischenbilanz über die letzten Wettkämpfe.Der Hamburg City Man war mal wieder der Hammer-super Organisation , astreines Wetter,traumhafte Zuschauerkulisse.Feldi (mitten in der Ironmanvorbereitung) und ich vertraten die MTV Farben. Wir waren beide sehr zufrieden mit den Zeiten, allerdings war die Schwimmzeit nicht korrekt da wir 150 Meter mehr geschwommen sind. Messfehler bei der Bojenverlegung ist die offizielle Begründung vom Veranstalter.Die Zeiten :
Frank von Feldmann 2.38:34 Std. Michael Jannsen 3.16:20 Std.
Bei der Triathlon Premiere in Kropp starteten 3 MTVer über die Jedermanndistanz.Auf Platz 7 Jörg Borwieck 1.11:23, Platz 12 Victor Osbahr 1.13:55, Tanja Brockmann 1.20:58.
In St.Peter Ording wurde aus dem Triathlon wieder mal ein Duathlon,der Wind hatte die Nordsee so aufgewühlt das an Schwimmen nicht zu denken war. Here are the Results : Oly . Dist. Platz 3 für Susan Tharra in 2.33:50 , Jedermann Platz 21 Marcus Gruber 1.22:49, Platz 113 Henning Gussmann 1.44:12. Platz 10 Eva Suchy 1.32:36.
Am 26 Juli waren wir mit einer doch beachtlichen Mannschaft im Herrenkoog am Start.Es war eine echte Hitzeschlacht die jedem Sportler alles abverlangt hat.Hier die Ergebnisse :
Olympische Distanz . Platz 28 Andre Pacholke 2.30:43, Platz 88 Marcus Gruber 2.50:27,
Platz 17 Eva Suchy 3.02:39 bei Ihrer ersten Oly. Dist.
Jedermann Distanz Damen : Platz 19 Nadine Schuppan 1.29:34, Platz 32 Tanja Brockmann 1.32:57, Platz 49 Astrid Gruber 1.36:47 , Platz 56 Hanna Bargenquast 1.38:29,
Jedermann Männer: Platz 130 Victor Osbahr 1.29:28, Platz 143 Michael Jannsen 1.30:13.
Bei fast allen MTVern sind die erreichten Zeiten in diesen Wettkämpfen persönliche Bestzeiten,
das zeigt das der Trainingseifer sich auszahlt und wir auf dem richtigen Weg sind. Denn immer daran denken : "DA GEHT NOCH WAS "
P.S. Am Sonntag 3. August will unser Feldi sich seinen Traum erfüllen und die Ironman Distanz finishen.Ich fahre auf jeden Fall nach Glücksburg hoch und werde Ihn anfeuern! Also wer mitwill
01713132207. Feldi, Du packst das !!!

Dienstag, 8. Juli 2008

Neue Variante

Neben einigen persönlichen Rückmeldungen bei mir, dem Kommentar und dem, was man sonst so hört, scheint die Variante mit dem auffälligen Logo und dem Schriftzug "TRIATHLON HEIDE" den größten Anklang gefunden zu haben.

Als André und ich deswegen heute telefonierten, dachten wir jedoch, wir sollten versuchen, die Internetadresse unseres Blogs (www.triathlon-heide.de) mit unterzubringen und gleichzeitig hatte ich noch das Gefühl, dass mich das Layout irgendwie an eine alte "Sportler gegen Drogen" Kampagnie erinnerte (kann auch was anderes gewesen sein). Deswegen habe ich hier noch einmal mit einer anderen Schriftart rumgespielt, die mich jetzt eher an Hawaii und Billabong, Surfsport und andere moderne Sportarten erinnert, was ich irgendwie passend und cool finde.


Wie gesagt, auch nur ein Versuch und vielleicht bin ich ja auch der einzige, der das leiden mag, aber, wer weiß? Schauen wir mal. Eure Meinungen bitte.

Mittwoch, 2. Juli 2008

Wiedererkennung 3.0

Folgendes Problemchen haben wir letztens mal nach dem Schwimmtraining andiskutiert:

Bei Wettkämpfen sind wir schlecht zu erkennen. Ob im Wasser, auf dem Rad oder beim Laufen gehen wir in der Masse unter, besonders von vorn (was ja zumindest bei Fotos und Zeitungsartikeln die häufigste Ansicht ist).

Da nutzt auch ein noch so riesiges MTV Logo auf dem Rücken nichts.

Was also tun? Sollten wir eventuell doch noch mal darüber nachdenken, das Logo (untere Beispiele) auf der Brust zu verwenden, oder andere Kombinationen mit der 3?

Dies hier ist nur eine Zusammenstellung flüchtiger Einfälle. Die Liste könnte man sicher beliebig verlängern.
Ich finde aber, dass wir es uns schon irgendwie gönnen sollten, dass man uns wieder erkennt, ob auf Fotos oder im Wettkampf, von vorn und von hinten.
Was denkt ihr? Hat vielleicht jemand noch einen ganz anderen Vorschlag?