Die im Herbst neu gegründete Triathlon Sparte des MTV Heide feierte am 20. Mai beim Wa(h)l – Triathlon in Brunsbüttel einen riesigen Erfolg. Mit 7 Einzelstartern und 6 Staffelteilnehmern stellte der MTV Heide nicht nur die größte Mannschaft sondern stand mit 4 gewonnenen Altersklassen einem 2. Platz und zwei weiteren „Top Ten“ Platzierungen auch noch an der Spitze der inoffiziellen Vereinswertung. Die Staffeln belegten die hervorragenden Plätze 2 + 6. Nach 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Fahrradfahren und dem abschließenden 5 Kilometer Lauf kam André Pacholke mit einer Zeit von 1:06.17 Std. als drittschnellster Jedermann ins Ziel. Seine Altersklasse gewann er knapp mit 5 Sekunden Vorsprung vor dem Brunsbüttler Malte Friedrichs.
Schnellste Frau des Feldes wurde die rennerfahrene Susan Tharra die für den MTV schon viele Erfolge einheimsen konnte. Ihre Siegerzeit: 1:10:00 Std. Die Altersklasse M 45 konnte Victor Osbahr für sich entscheiden (1:14:16). Die MTVer Jörg Borwieck (1:19:56) Platz 5 und Michael Jannsen (1:24:03) Platz 6 komplettierten diese starke Klasse. Ebenfalls gewinnen konnte Ihre Altersklasse die aus dem Schwimmerlager kommende Tine Löffler. Auf geliehenem Fahrrad finishte sie in 1:20:47 Std. ihren ersten Triathlon. Einen Silberrang gab es für Kathrin Billerbeck. In 1:19:29 Std. wurde Sie 2. bei der weiblichen Jugend A. Die Staffeln belegten die Plätze 2 und 6.
Am 12.Juli fand in St- Peter Ording der „Gegen den Wind“ Triathlon statt. Drei Starter aus unserer Truppe waren diesmal dabei. So belegte, diesmal auf der olympischen Distanz startend, Susan Tharra Platz 2 in ihrer AK in 2:37:27 Std. Frank von Feldmann startete auch über die olympische Distanz und finishte in 2:31:22 Std. auf Platz 29 seiner AK. Beim Jedermann – Rennen kam Marcus Gruber nach 1:07:25 Std. auf Platz 6 seiner AK.
Am 26.Juli fuhren wir mit 6 Einzelstartern und einer Staffel zum „Herrenkoog –Triathlon“ nach Niebüll. Bei herrlichem Sommerwetter startete André Pacholke auf der olympischen Distanz und kam nach 2:34:19 Std. ins Ziel. Die Jedermann Distanz brachten Susan Tharra in 1:23:03 Std., Marcus Gruber in 1:26:26 Std., Jörg Borwieck in 1:35:36 Std., Michael Jannsen in 1:36:49 Std. und Eva Suchy in 1:37:18 Std. hinter sich. In der Jedermann Staffel belegten Henning Gussmann (Schwimmen), Hartmut Meier (Rad) , Victor Osbahr (Lauf) den 17. Platz in 1:22:23 Std.
Beim „Bodenteich – Triathlon“ in Niedersachsen starteten Knut Arp und Dr. Thomas Junker. Knut brauchte für die Mittel Distanz 5:41:25 Std. und Thomas für die olympische Distanz 2:39:13 Std.
Unsere Starter in Kiel am 5. August waren Frank von Feldmann, der die olympische Distanz in 2:40:46 Std. auf Platz 34 finishte , außerdem Jörg Borwieck der für der Jedermann Strecke 1:25:03 Std. brauchte und Platz 16 in seiner AK belegte.
Beim Ratzeburger „Insel – Triathlon“, hatten wir zwei Starter über den „Half-Ironman“, die Mitteldistanz. André Pacholke brauchte für 2 Km Schwimmen, 90 Km Radfahren und 21 Km Laufen 5:17:08 Std. und belegte in der AK 30 Platz 20. Knut Arp kam nach 5:36:43 Std. ins Ziel und belegte Platz 43 in der AK 35.
Am 11. August startete Dr. Thomas Junker beim Arendsee Triathlon in Sachsen Anhalt. Er bewältigte die olympische Distanz in 2:32:46 Std.
Am 1. September fand der „Hamburg City Man“ statt. Gleichzeitig war diese Veranstaltung in diesem Jahr auch die Triathlon Weltmeisterschaft der Profis und der Altersklassen. So starteten vor den Profis auf der olympischen Distanz Frank von Feldmann und Michael Jannsen. Frank kam nach 2:40:47 Std. ins Ziel, Michael brauchte 3:18:40 Std.
Zum Saisonabschluss am 8. September in Schacht Audorf konnte sich nur noch Hartmut Meier aufraffen. Bei doch schon recht kühlen Temperaturen bewältigte Hatschi die Jedermann Distanz in 1:29:05 Std.
Auf diese Ergebnisse sind wir mächtig stolz und die Trainingsbeteiligung im Winter ist wirklich super. Darauf wollen wir gerne aufbauen und unsere Leistungen 2008 verbessern. Neue Triathleten sind uns natürlich herzlich willkommen. Die Trainingszeiten erfahrt Ihr im Internet.
Euer JayJay